Ich steige mit meinem ersten 50-km-Trail-Rennen in diesem Herbst in die Welt des Ultralaufs ein und schätze den Rat von Leuten, die schon dabei waren. Experimentiere derzeit mit Back-to-Back-Long-Runs (25 km Samstag/20 km Sonntag), bin mir aber unsicher, ob dieser Ansatz Ausdaueraufbau und Erholungsbedürfnisse richtig ausgleicht.
Wie strukturieren Sie als regelmäßiger Ultraläufer Ihre Peak-Trainingswochen? Ich bin besonders daran interessiert, die richtige Mischung aus Trail- und Straßenkilometern während des Aufbaus zu finden und ob man sich beim Training für bergige Strecken auf Höhenmeter oder reine Distanz konzentrieren soll.
Als jemand, der von Marathon-Distanzen umsteigt, versuche ich, die feine Linie zwischen produktivem Training und Überlastung zu erkennen. Was waren die wertvollsten Lektionen, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihren ersten Ultra gelernt haben? Auf welche Warnzeichen sollte ich bei diesen aufeinanderfolgenden langen Läufen achten?
Wie strukturieren Sie als regelmäßiger Ultraläufer Ihre Peak-Trainingswochen? Ich bin besonders daran interessiert, die richtige Mischung aus Trail- und Straßenkilometern während des Aufbaus zu finden und ob man sich beim Training für bergige Strecken auf Höhenmeter oder reine Distanz konzentrieren soll.
Als jemand, der von Marathon-Distanzen umsteigt, versuche ich, die feine Linie zwischen produktivem Training und Überlastung zu erkennen. Was waren die wertvollsten Lektionen, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihren ersten Ultra gelernt haben? Auf welche Warnzeichen sollte ich bei diesen aufeinanderfolgenden langen Läufen achten?